|
 |
Königsteiner Volleyballgemeinschaft e.V.
|
|
|
Liebe Freiberger Partner & Freunde,
nach der erfolgreichen digitalen Aktion „MEIN BIER-DEIN BIER“ in 2020 findet in diesem Jahr die Verlängerung der verbindenden Aktion unter dem Namen „UNSER BIER“ statt.
Wir möchten auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten unseren Fans die Möglichkeit geben, sich miteinander virtuell zu vernetzen, ihren Lieblingsmoment mit UNSEREM BIER in einem Foto festzuhalten und tolle Preise „abzustauben“. Wir verlosen neben 100 Freiberger Mini-Bierbänken auch 10 hochwertige Partyzelte mit LED Beleuchtung und jeder Teilnehmer bekommt einen Sofortgewinn (Glasuntersetzer aus Filz). Aktuell sind knapp 15 Millionen UNSER-BIER-Flaschen unterwegs.
Wir freuen uns über jedwede Unterstützung…
Zu weiteren Informationen geht’s hier entlang: https://www.bleib-wie-dein-bier.de/unser-bier
 Unter diesem Slogan haben einige Mitglieder der KVG aus der Gruppe der Bergsportler am Sonnabend, dem 20.3.21, eine Müllsammelaktion an den Elbwiesen in Königstein elbabwärts Richtung Strand durchgeführt. Auf Initiative von Michael Weidemann und Steffen Walther aus Thürmsdorf haben insgesamt 13 Personen die Elbwiesen vom Unrat des letzten höheren Standes der Elbe beräumt.
Erstaunlich war, was alles angespült wurde: Unmassen Plasteflaschen, Feuerzeuge, Schuhe, Müllsäcke, auch eine Flasche gefüllt mit Eierlikör...
Jedenfalls wurden in 3 Stunden ca. 40 Müllsäcke mit allen möglichen Unrat gefüllt. Wir glauben, dass eine solche Aktion wesentlich sinnvoller ist, als freitags Kreuzungen zu besetzen und Demonstrationen für den Klimaschutz durchzuführen, so geschehen bei "Fridays for future" am 19.3.21.
Vielleicht ist das eine Anregung für die Mitglieder der KVG, an anderen Stellen auf den Elbwiesen (z.B. zwischen Königstein und Bad Schandau) diese Aktion fortzusetzen.
Holger Wegner
Jugendleiterein Trainerin Jugend Trainerin 2. Damen
das alles leistet Clara im Verein und wurde heute dafür von der KSB-Sportjugend Sächsische Schweiz - Osterzgebirge im Rahmen der Jugendsportlerehrung 2020/2021 für dieses tolle ehrenamtliche Engagement ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Pirnaer Sportverein schreibt aus seiner Webseite www.vfl-pirna-copitz.de:
"Neben einem Dank an die politischen Entscheidungsträger*innen und Verbände für die bisher geleistete Unterstützung im Zuge der Coronapandemie zielt die Initiative auch darauf ab, mit gemeinsamer Stimme für den sächsischen Amateursport zu agieren sowie mit Verantwortlichen und Verbänden konstruktiv über Lösungsmöglichkeiten zu sprechen. Denn das Virus lässt sich nur als Team besiegen und der organisierte Vereinssport in Stadt und Dorf kann nur überleben, wenn die notwendigen Rahmenbedingungen eine Chancengleichheit innerhalb der gesamten Sportbranche – insbesondere rund um die Kinder-, Jugend- und Nachwuchsarbeit – zulassen. Das Virus differenziert nicht zwischen Vereinsfarben. Es braucht Lösungen, die für den Freizeitsport generell gelten.
Der komplette offene Appell mit allen Argumenten ist hier weiterhin online abrufbar."
Die Königsteiner Volleyballgemeinschaft e.V. schließt sich dem offenen Appell des VfL "Solidarisch bleiben, gemeinsam handeln" an und untertützt das Anliegen.
Home-Workout-Session mit Danny & Clara
Die Beiden bieten regelmäßig Training zum Mitmachen zu Hause für alle Vereinsmitglieder an.
Benötigt wird dazu nur etwas eigene Motivation und irgend etwas an Technik (PC, Handy, Tablet), mehr braucht es dazu nicht.
Einfach bei Danny oder Clara melden und zur nächsten Trainingssession gibt es den Einladungslink für Zoom.
|
|
 |
Belegung Vereinsgelände
|
12 Jun 2021, 08:00 Uhr (Beginn) 12 Jun 2021, 17:00 Uhr (Ende)
Beachvolleyball Mixed-Turnier |
13 Jun 2021, 08:00 Uhr (Beginn) 13 Jun 2021, 17:00 Uhr (Ende)
Beachvolleyball Damen-Turnier |
19 Jun 2021, 08:00 Uhr (Beginn) 19 Jun 2021, 17:00 Uhr (Ende)
Beachvolleyball Jugend-Turnier |
20 Jun 2021, 08:00 Uhr (Beginn) 20 Jun 2021, 17:00 Uhr (Ende)
Beachvolleyball Herren-Turnier |
26 Jun 2021, 08:00 Uhr (Beginn) 26 Jun 2021, 17:00 Uhr (Ende)
Beachvolleyball Quattro-Turnier |
|
|