|
 |
Königsteiner Volleyballgemeinschaft e.V.
|
|
|
Nach einer sehr langen Pause hat die KVG gleich mit zwei Mannschaften an den U18 männlich Bezirksmeisterschaften Dresden in der Sporthalle des Vitzthum-Gymnasium Dresden teilgenommen. Im Modus jeder gegen jeder, spielten unsere beiden Teams gegen VSV Grün-Weiß Dresden-Coschütz, VSV Blau-Weiß Freital, SV Blau-Gelb Stolpen und SV Motor-Mickten Dresden sowie das „Vereinsinterne“ Spiel.

Unsere 1.Mannschaft bestand aus Spielern des VfL Pirna-Copitz 07 sowie unseren „alten“ Spielern, welche schon seit mehreren Monaten und Jahren spielen. Die 2.Vertretung der KVG bestand hauptsächlich aus Spielern, welche erst seit kurzem bei uns im Verein sind und erste Spielerfahrung sammeln sollten.
Weiterlesen: Zwei Königsteiner Mannschaften bei den U18 männlich...
Am Freitag, den 07.01.2022 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ran an den Ball“ ein weiterer Aktionstag der Königsteiner Volleyball Gemeinschaft in Reinhardtsdorf statt. Anlass dafür sollte die frische Motivation im neuen Jahr sein.

Nach einer gemeinsamen Eröffnung teilten sich die Gruppen altersentsprechend. Die Jahrgänge 2009 bis 2011 fokussierten sich in den drei Stunden Trainingszeit vor allem auf die Erlernung und Festigung der Bestandteile des Angriffsschlags und einigen Übungen zum Spielfluss. Alle anderen Jugendlichen, die entsprechend der Vorgaben trainieren dürfen, haben sich nach einer intensiven Erwärmung im Stationsbetrieb mit der Blocktechnik beschäftigt. Für den weiteren Verlauf des Neujahrstraining sollte dann das Spielen im Vordergrund stehen. Nach zwei Runden Baggertennis spielten die fünf selbstgewählten Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ als Abschluss noch einmal gegeneinander.

Neben dem Training sollte für die Kinder und Jugendlichen noch eine zusätzliche Überraschung Freude bereiten. Die Königsteiner Volleyball Gemeinschaft e. V. war einer der 25 glücklichen Gewinner bei der SachsenEnergie-Vereinsaktion im Jahr 2021. Zusammen mit Constance Jacob (Verantwortliche Sponsoring und Engagement der SachsenEnergie AG) konnte den Mädchen der 2. Damenmannschaft und der männlichen Jugend (ab U14) neue Vereinskleidung überreicht werden. Die Freude darüber war groß! Wir bedanken uns dafür und sind für die Unterstützung im Breitensport überaus glücklich.
Ein weiterer Dank geht an die beteiligt en Betreuer/innen und Trainer/innen.
KVG I – Dresdner SSV III (SSR) 3:0 (25:14 / 25:16 / 25:11)
KVG I – SG Großröhrsdorf abgesagt
06.11.21 - Endlich mal wieder ein Heimspiel. Leider mussten die Großröhrsdorferinnen krankheitsbedingt absagen. Wir haben nun mal den Übergang zur kalten Jahreszeit und viele plagen sich mit einer Erkältung herum. Wir hoffen dass sie bald alle wieder fit sind und wir das Spiel nachholen können.
Das Spiel gegen die „jungen Talente“ des DSSV III (SSR) vom Talentestützpunkt konnte wie geplant 12 Uhr angepfiffen werden. Auf zwei Spielerinnen mussten wir selbst auch verzichten. Immerhin hatte unser aktueller Trainer Till Müller einen Kader von 10 Spielerinnen zur Auswahl, die er auch ordentlich durchmischte.
Alle drei Sätze konnten wir eindeutig für uns ausmachen, auch wenn wir im zweiten Satz mit etwas Startschwierigkeiten zurücklagen. Wir kämpften uns zurück und behielten dann die Führung. Die Dresdnerinnen machten auf Grund ihrer fehlenden Spielerfahrung noch zu viele Eigenfehler. Allerdings konnten sie auch einige schöne Spielzüge zeigen und lassen auf eine noch viel höhere Spielqualität hoffen.
Ergebnis: 3:0 der erste Heimsieg!
FAZIT: Ein motiviertes Team, tolle Zuschauer, super Stimmung und ein ordentliches Ergebnis bereiteten unseren neuen Trainer Till einen hoffentlich schönen Einstieg. Unser bisheriger Trainer Rocco Schreiber ist aktuell sehr in Ausbildung und Beruf eingebunden und wir alle Danken Till für sein Einspringen und freuen uns auf eine schöne Saison mit Dir!
Für die KVG I spielten: Clara Möckel, Romy Hartlich, Jane Neubert, Franziska Schober, Nicky Reichenbach, Mary Thietz, Tina Retsch, Juliane Gulich, Nadine Berger und Mandy Hauck.
Trainer: Till Müller

Hier noch den nachträglichen Spielbericht unserer Freya vom ersten Spieltag der Damen II:
„Es war unser erster Spieltag seit über einem Jahr. Wir waren sehr aufgeregt. Unser erstes Spiel war gegen TSV Seifersdorf ll. Im ersten Satz mussten wir uns 17-25 geschlagen geben. Der zweite Satz ging 18-25 und der dritte 15-25 aus. Insgesamt mussten wir uns 0-3 geschlagen geben gegen einen starken Gegner. Nach einer halbstündigen Pause ging es voller Motivation ins zweite Spiel gegen die Mädels vom VfL Pirna-Copitz 07. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir den ersten Satz 25-16 gewonnen. Satz Nummer 2 und 3 konnten wir ebenfalls mit 25-20 und 25-18 für uns entscheiden, was dann auch den ersten Heimsieg dieser Saison bedeutete. 🏐Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Spieltag, an dem alle sehr viel Spaß hatten. Wir möchten uns bei unserem Trainerteam, Clara und Mary bedanken für ihre Motivation, ihren Glauben in uns und den tollen Spieltag.

Des Weiteren möchten wir uns bei allen Zuschauern bedanken. Für die KVG Damen ll spielten: Vanessa, Isabel, Leni, Jasmin, Hanna, Luisa, Annabell, Anna, Freya
KVG I - USV TU Dresden II 3:1 (20:25 / 25:17 / 27:25 / 25:17)
KVG I – SG Großröhrsdorf 3:0 (25:13 / 25:8 / 25:18)
Am Samstag den 16.10.21 fiel der Startschuss zum ersten Punktspiel der Saison für die erste Damenmannschaft. Endlich geht es wieder los und die volleyballerischen Kräfte können wieder gemessen werden.
Die Gastmannschaft USV TU Dresden II war der erste Gegner und ließ uns keine Zeit ins Spiel zu kommen. Im ersten Satz spielten wir alle mit angezogener Handbremse, keine Spielerin wollte Fehler machen. Die Gegnerinnen machten sich da weniger Sorgen und konnten ihre Angriffe gut verwerten. Sie gingen schon gleich zu Beginn in Führung. Zumindest konnten wir den Rückstand bis zum 20. Punkt schmälern. Man sah am verlorenen Satzende wie das Selbstvertrauen in das eigene Können und der uns bekannte Schwung in die Mannschaft zurückkam. Wir mussten uns für den ersten Satz geschlagen geben, nun wollten wir mehr Gas geben!
Und so ging das Spiel erst jetzt richtig los. Diesmal mussten die TU-Mädels den Punkten hinterher jagen. Unsere Annahme wurde sicherer, die Angriffe mutiger und die Stimmung wuchs von Punkt zu Punkt. Den zweiten Satz gewannen wir klar mit 25:17 Punkten. Der dritte Satz war nochmal eine Zitterpartie die sich bis zum 27. Punkt hinzog. Es gab viele schöne Spielzüge (auf beiden Seiten) aber auch hier und da Unsicherheiten die die Gegnerinnen ausnutzten. Am Ende gewannen wir auch Satz 3 und 4 und konnten den ersten Auswärtssieg (3:1) feiern.
Im zweiten Spiel stellten wir das Schiedsgericht:
USV TU Dresden II - SG Großröhrsdorf 3:2
Im Anschluss ging es in das letzte Spiel des Tages. Wir konnten im vorherigen Spiel sehen wir die Großröhrsdorfer es schaffte die TU-Mädels aus ihren Spiel-Rhythmus zu bringen, obwohl sie technisch unterlegen waren. Es war also alles eine Frage der „Konzentration“ und des „Durchziehens“ sagte unser Trainerteam. Das haben die Königsteinerinnen dann auch umsetzten können. Mit Spielfreude und konsequenten Spielzügen (1, 2 und Feuer!) waren die drei Sätze ziemlich schnell und eindeutig gewonnen. Ergebnis: 3:0 der zweite Auswärtssieg!
FAZIT: Die Mannschaft ist auf einem guten Weg ihre alte spielerische Klasse wieder zu erlangen. Der Spieltag hat aber auch gezeigt, wo in den nächsten Trainingseinheiten angesetzt werden muss. Fakt ist, dass die Mannschaft sehr homogen aufgetreten ist und in der Lage ist, sich innerhalb eines Wettkampfes zu steigern. Dieser erste Auftritt lässt auf die weiteren Spieltage hoffen.
Für die KVG I spielten: Clara Möckel, Romy Hartlich, Jane Neubert, Franziska Schober, Nicky Reichenbach, Mary Thietz, Tina Retsch, Kristina Milowsky, Juliane Gulich, Tina Sethmacher und Mandy Hauck.
Trainer und Motivatoren: Daniel Hauck, Rocco Schreiber
|
|
 |
|