Obwohl der Spieltag offiziell eine Heimspieltag der 1. Herren der KVG war, fuhr man trotzdem als Gast nach Dresden und erlebte einen langen und nervenaufreibenden Spieltag.
Am Samstag, den 15.02.2025, fand der 4. Spieltag für die 1. Herren der Königsteiner VG in der Saison 2024/2025 in der Bezirksklasse Dresden Männer Ost in Dresden statt. Offiziell war es zwar ein Heimspieltag, aber da weder die Halle in Reinhardtsdorf noch die in Sebnitz zur Verfügung standen, wurde das Heimrecht an die 3. Mannschaft des VSV GW Dresden-Coschütz abgegeben. So musste der Spieltag nicht verlegt werden. Als dritte Mannschaft reisten die Männer der SG Großröhrsdorf an.
Weil wir trotz der Verlegung des Spielorts offiziell weiter als Heimmannschaft geführt wurden, hatten wir diesmal die ersten beiden Spiele des Spieltags. Und wie es sich für eine Heimmannschaft gehört, waren wir die ersten an der Halle und durften erst einmal vor der Tür warten, bis die Halle geöffnet wurde. Als wir drin waren, hieß es dann aber vollen Fokus auf unser erstes Spiel gegen den neuen Ausrichter, VSV GW Dresden-Coschütz III.
Motiviert und mit den Erfahrungen gegen Coschütz aus dem letzten Spieltag starteten wir auch direkt in den ersten Satz. Doch nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wollten wir zu viel und verloren dabei unsere Stärken, sodass sich Verunsicherung in der Mannschaft breit machte. Diese Verunsicherung führte dann auch dazu, dass bei uns nichts mehr lief und wir den Satz deutlich mit 14:25 abgeben mussten. Obwohl der Spieltag erst 14 Uhr startete, wurden wir erst durch dieses Ergebnis richtig wachgerüttelt. Unsere Ansprüche liegen viel höher als das, was wir in diesem ersten Satz gespielt haben. So rissen wir uns im zweiten Satz zusammen und konnten diesen, obwohl wir weiterhin unseren Erwartungen hinterherliefen, mit 25:20 gewinnen. Im dritten Satz drehte sich das Bild wieder und wir gaben diesen mit 20:25 ab. Damit waren die drei Punkte schon wieder weg und wir fanden uns in einem großen Loch wieder. Aber das Spiel war noch nicht verloren und wie schon im Hinspiel zeigten wir dann im vierten Satz endlich, wie gut wir spielen können. Wir machten kaum noch Eigenfehler, trauten uns wieder mehr und bestimmten den gesamten Satz. Wir gewannen diesen somit verdient mit 25:13. Damit ging es in den Tie-Break, welcher zwar ausgeglichen startete, aber wieder waren es wir, die die entscheidende Phase bestimmten und diesen mit 15:11 gewannen. Also gewannen wir erneut gegen Coschütz in einem 5-Satz-Spiel und feierten so unseren ersten Heimsieg gegen die ausrichtende Mannschaft.
Spiel 2 ging gegen Großröhrsdorf, welche wir im Hinspiel mit 3:0 bezwangen, und auch jetzt war das wieder unser Ziel. Nach einem schwierigen ersten Spiel an dem Tag, bei welchem wir am Ende wieder zu unserer Stärke fanden, wollten wir den Aufschwung nutzen. Im ersten Satz konnten wir uns durch eine starke Aufschlagsserie 11 Punkte Vorsprung erzielen, welche wir bis zum Ende souverän verwalteten und den Satz mit 25:16 gewannen. Im Satz 2 wollten wieder genau da weiter machen, doch diesmal waren wir es, die nach einer Aufschlagsserie über 10 Punkte zurücklagen. Aber noch waren wir nicht geschlagen und kämpften uns noch bis auf einen 2-Punkte-Rückstand zurück. Leider reichte das nicht mehr aus und wir mussten uns mit 21:25 geschlagen geben und öffneten somit Großröhrsdorf die Tür zu diesem Spiel. Im dritten Satz machten sich dann auch die bereits 7 gespielten Sätze und die Schwankungen in unserer Leistung mental und physisch bemerkbar und wir spielten nur mit und konnten keine eigenen Akzente setzten. So mussten wir diesen Satz mit 21:25 ebenfalls abgeben. Damit waren wir in der gleichen Situation wir im ersten Spiel des Tages und erneut gaben wir uns noch nicht geschlagen. Wieder kämpften wir uns aus dem Loch, in dem wir waren, raus und spielten einen souveränen vierten Satz, welchen wir mit 25:14 klar gewannen. Damit hieß es für uns erneut Tie-Break. In diesem erwischten wir den schlechteren Start und liefen schnell 4 Punkten hinterher. Doch nach dem Seitenwechseln fanden wir uns und kamen zweimal zurück, sodass es 12:12 vor den letzten Punkten stand. Beide Mannschaften waren nun voll im Spiel und es hätte in beide Richtungen ausgehen können. Zu unserem Pech hatten aber wir das Nachsehen und mussten so den Satz mit 13:15 und damit auch das Spiel abgeben.
Im dritten Spiel des Tages pfiffen wir das Spiel, in welchem Coschütz 0:3 Großröhrsdorf unterlag.
Fazit des Tages: Erneut mussten wir gegen Coschütz zwei Sätze abgeben und das nur, weil wir uns in diesen Sätzen selbst geschlagen haben. Wir starteten motiviert, fielen dann in ein Loch, kamen kurz zurück, bevor wir wieder hineinfielen. Wir schafften zwar im vierten Satz den Umbruch und kamen erneut zurück und gewannen das Spiel, aber trotzdem haben wir wieder einen Punkt verloren. Gegen Großröhrsdorf setzte sich dieser Trend fort. Wir spielten einen guten ersten Satz, gerieten im zweiten in einen großen Rückstand, kamen fast zurück, mussten dafür im dritten Satz Tribut zollen, spielten einen souveränen vierten Satz und mussten uns im Tie-Break herzzerreißend geschlagen geben. Ein Auf und Ab und wir suchen weiter unsere Konstanz. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass wir mental stark genug sind, um bei solchen Spielen bzw. Spieltagen auch bei Rückschlägen wieder zu kommen.
Ergebnisse:
KVG I – VSV GW Dresden-Coschütz III 3:2 (14:25/25:20/20:25/25:13/15:11)
KVG I – SG Großröhrsdorf 2:3 (25:16/21:25/21:25/25:14/13:15) Für die KVG im Einsatz: Felix Debes, Tom Deinert, Marcel Günther, Alexander Hellebrandt, Tristan Hering, Ivan Hernandez Flores, Leon Rülke, Murtaza Safawi, Kai Schier, Max Ssykor und Matthieu Ziegenbalg sowie Trainer Christian Meyer und Sven Sethmacher